Konzertsaison 2016/2017 Kalender abonnieren
Abonnements bestellen
Zur aktuellen Spielzeit
Vergangene Konzerte dieser Saison


Sonntag, 9. Oktober 2016
20:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise B
Cappella Istropolitana
- Robert Mareček, Leitung/Konzertmeister
- Georg Kjurdian, Klavier
- Kim Da Sol (abgesagt), Klavier
- Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 49 f-Moll „La passione“
- Wolfgang Amadeus Mozart, Klavierkonzert C-Dur KV 415
- Gustav Holst, St. Paul’s Suite op. 29/2 (1913)
- Ignaz Joseph Pleyel, Sinfonie f-Moll Benton-Verzeichnis 138
Kurzfristige Änderung des Solisten: Georg Kjurdian ersetzt Kim Da Sol

Dienstag, 1. November 2016
20:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise C
Klavierabend
- Alexander Schimpf, Klavier
- Johannes Brahms, 8 Klavierstücke op. 76
- 3 Intermezzi op. 117
- Franz Schubert, Klaviersonate B-Dur op. posth. D 960
Herzliche Einladung zu einem Künstlergespräch im Anschluss an das Konzert im oberen Foyer, moderiert von Prof. Dr. L. Schmidt. Gefördert vom Kulturamt Marburg

Sonntag, 13. November 2016
20:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise B
Kölner Streichsextett
- Demetrius Polyzoides, Violine
- Elisabeth Polyzoides-Baich, Violine
- Bernhard Oll, Viola
- Rémy Sornin-Petit, Viola
- Uta Schlichtig, Violoncello
- Birgit Heinemann, Violoncello
- Johannes Brahms, Streichsextett Nr. 1 B-Dur op. 18
- Max Reger, Streichsextett F-Dur op. 118 (1910)

Donnerstag, 19. Januar 2017
20:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise A
Bundesjugendorchester
- Alexander Shelley, Leitung
- Felix Mendelssohn Bartholdy, Sinfonie Nr. 5 d-Moll „Reformationssinfonie“ op. 107
- Michel van der Aa, „Reversal“ Uraufführung der Auftragskomposition
- Johann Sebastian Bach, Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068
- Enjott Schneider, „Ein feste Burg“ – Sinfonisches Gedicht für Orchester
Konzert im fünfhundertsten Jahr nach Martin Luthers Veröffentlichung von 95 Thesen als Initiation der Reformation

Sonntag, 5. Februar 2017
20:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise A
Nordwestdeutsche Philharmonie Herford
- Dirk Kaftan, Leitung
- Liza Ferschtman, Violine
- Alban Berg, Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“
- Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“ WAB 104
Im Anschluss findet ein Künstlergespräch statt, gefördert vom Kulturamt Marburg. Herzliche Einladung.

Samstag, 11. Februar 2017
20:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise C
Asasello-Quartett
- Asasello Quartett
- Rostislav Kozhevnikov, Violine
- Barbara Kuster, Violine
- Justyna Śliwa, Viola
- Teemu Myöhänen, Violoncello
- Claude Debussy, Streichquartett g-Moll op. 10
- Joseph Haydn, Streichquartett G-Dur „Sonnenaufgang“ op. 76/4 Hob III/78
- Peter Tschaikowski, Streichquartett Nr. 3 es-Moll op. 30

Sonntag, 5. März 2017 | Sonderkonzert außerhalb des Abonnements
15:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise S
Kinderkonzert | Junge Marburger Philharmonie
Peter und der Wolf
- Lukas Rommelspacher, Leitung
- Sergei Prokofjew, „Peter und der Wolf“ – Symphonisches Märchen für Kinder op. 67 (1936)
Kooperation mit dem Studiengang Kunst, Musik und Medien der Philipps-Universität Marburg

Sonntag, 12. März 2017 | Ausgefallen
20:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise B
Liederabend
- Dominik Wortig, Tenor
- Markus Kreul, Klavier
- Robert Schumann, Liederkreis op. 39
- Dichterliebe op. 48
- Kerner-Lieder op. 35 jeweils Auswahl
Musste wegen Krankheit ausfallen. Als Ersatz bieten wir einen anderen Liederabend am 23. Mai 2017. Um eine Wiedereinladung der Künstler bemühen wir uns.


Sonntag, 26. März 2017
20:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise C
Münchner Streichquartett & Martin Stadtfeld
- Münchner Streichquartett
- Anne Schoenholtz, Violine
- Stephan Hoever, Violine
- Mathias Schessl, Viola
- Jan Mischlich, Violoncello
- Martin Stadtfeld, Klavier
- Franz Schubert, Quartettsatz c-Moll D 703
- Ludwig van Beethoven, Streichquartett F-Dur op. 59/1
- Johannes Brahms, Klavierquintett f-Moll op. 34

Sonntag, 23. April 2017
20:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise C
Ein Abend für Violine allein
- Liv Migdal, Violine
- Paul Ben-Haim, Sonate für Violine solo (1953) gewidmet Yehudi Menuhin
- Johann Sebastian Bach, Sonate für Violine solo Nr. 3 C-Dur BWV 1005
- Béla Bartók, Sonate für Violine solo Nr. 2 Sz. 117 (1944) im Auftrag von Yehudi Menuhin

Sonntag, 14. Mai 2017
20:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise A
Thüringen Philharmonie Gotha
- Hermann Breuer, Leitung
- Daniel Loipold, Horn
- Felix Mendelssohn Bartholdy, Sinfonie Nr. 4 A-Dur „Italienische“ op. 90
- Richard Strauss, Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur op. 11
- Georges Bizet, Sinfonie Nr. 2 C-Dur „Roma“ (1861)

Dienstag, 23. Mai 2017 | Ersatz für 12. März 2017
20:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise B
Liederabend
- Michael Nagy, Bariton
- Gerold Huber, Klavier
- Schostakowitsch, Schönberg und Tschaikowsky
Dieses Konzert wurde kurzfristig eingerichtet als Ersatz für den entfallenen Liederabend am 12. März 2017. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.